top of page
TVA_Logo_2025_DunkelRot.png
  • Facebook
  • Instagram
Wenn die Herzen Schweigen oder der Mann am Stadttor

Volksstück von Franz Rieder

Aufführung 1981

INHALT

​

Ein Alarmruf an dein Herz, an deine Seele soll "Der Mann am Stadttor" sein - er, der Lazarus einer modernen Welt. Er tritt zwar nicht auf – er, der Mann ohne Beine, ohne Glück und ohne Liebe. Aber trotzdem steht er hinter dem ganzen Geschehen wie ein Mahnmal vor unseren unruhigen Herzen.

Sein Kamerad Rudolf, ein Kriegsblinder, spielt eine Rolle, die uns eigentlich sonderbar vorkommen wird. Denn von einer großen Liebe beseelt, darf er eigentlich nichts als lauter Opfer bringen. Sein Herz muss immer nur schweigen, darf gar nicht begehren - ein Leben lebt er uns vor und übersetzt uns damit, dass "Liebe" praktiziert, eigentlich "Opfer" heißt und mit Leidenschaft und tausend Süchten, die im Spiele zwar auch zum Zuge kommen, gar nichts zu tun hat. Das Kreuz wird als erhabener Sieger über allem sinnlosen Protz der Welt stehen - das will dir das Spiel zeigen und dir noch dazu sagen, dass unsere Ärmsten, die Kriegsopfer, die ohne Arme und ohne Beine, die mit entstellten Gesichtern, die, die ihre Ehe, Liebe, ihr Heim und all ihr Glück für uns verloren haben, noch etwas Großes auf dem Herzen haben:

Sie wollen unsere mitempfindende, an ihrem Los teilnehmende Liebe! Ein Appell der Liebe will es sein, dieses Spiel – ruhiger, besonnener, reifer, edler machen will es dich, dieses Spiel aus dem Leben. Ein Schauspiel, das die Herzen aufwühlen wird ...

​

D A R S T E L L E R

​

​

​

MUTTER REGINA                             Schneider Johanna 

Arme Witwe

​

ANGELIKA                                                    Glantz Anni

Ihre Tochter

​

RUDOLF                                          Schneider Christian

Ihr Sohn

​

IRENE                                                          Joch Monika

Buchhalterin

​

KURT BORSTON                                          Grafelner Franz

Fabrikant

​

BRUNO VOLKER                                  Potzmann Josef

Hilfsarbeiter

​

G a l e r i e

MARTIN                                                    Haider Robert

Herr Nachbar

​

ZENO HAGEN                                                Joch Erich

Vertreter

​

ELLI                                                         Potzmann Karin

Seine Frau

​

LUTZ BALLMANN                                    Tschida Johann

Kaufmann

​

BELLO                                                          Pilles Rudolf

Vagabund

(Das Bild anklicken für größere Ansicht)

Wenn du noch Bilder oder Infos von diesem Theaterstück hast, dann zögere nicht und teile diese mit uns …

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Theaterverein Apetlon - Alle Rechte vorbehalten.
bottom of page